BLACK NOVEMBER :Bis zu 700 € / 770 US$ Rabatt

Bestellen Sie noch heute, um sicherzustellen, dass Lagerbestand vorhanden ist.

Der Einsatz automatischer Videoaufzeichnung zur Verbesserung sportlicher Leistungsfähigkeit!

Default category Pix4team 2

Mit dem Kameraroboter PIX4TEAM filmen Sie automatisch Ihre Spiele im Mannschaftssport.

Human after all

#PIX4TEAM ersetzt keinen Kameramann – in den meisten Amateurfußballvereinen gibt es nämlich gar keinen!

Was es jedoch gibt: Videoverantwortliche, Kommunikationsbeauftragte oder Videoanalysten, die nicht während der gesamten Begegnung hinter einer Kamera stehen können. Denn es ist nicht einfach, das Spielgeschehen über zweimal 45 Minuten sauber zu verfolgen und zu cadrer, und gleichzeitig mehrere Aufgaben zu erfüllen: Beiträge für soziale Netzwerke erstellen, Interviews vor und nach dem Spiel führen, mit Longomatch analysieren, taktische Hinweise für die Halbzeit notieren usw.

Wie Jim Toullec, Sportdirektor des Landerneau Football Club und Manager der School of Sport Business, zugibt:

„Ein Amateurfußballverein, der sich weiterentwickeln und in der nächsten Liga spielen will, braucht zwingend ein Video-Tool.“
Jim Toullec manager de School of Sport Business

Jim Toullec, Manager der School of Sport Business

PIX4TEAM von MOVE 'N SEE filmt das Spiel automatisch, ohne dass jemand dauerhaft hinter der #Kamera stehen muss!

Der Videoverantwortliche muss das System lediglich installieren und konfigurieren.

Die Kommunikationsabteilung kann einen Livestream in den sozialen Netzwerken starten und diesen betreuen.

Der Videoanalyst kann gleichzeitig das Spielgeschehen und den Kamerafeed der App PIX4TEAM REMOTE im Blick behalten und in Echtzeit mit Longomatch https://longomatch.com/ analysieren. Nach dem Spiel kann er Sequenzen in Once Sport https://once.de/ annotieren, taktische Clips mit RT Software https://sports.rtsw.co.uk/ erstellen und eine Zusammenfassung für den Trainer vorbereiten.

Der Trainer wiederum führt anschließend eine Videositzung mit dem gesamten Team durch.

Wie der Co-Trainer Jacky Begot sagt:

„Fehler in einem Spiel zu analysieren, um sie im nächsten Spiel zu korrigieren – das gehört zur technischen Weiterentwicklung im Fußball.“

Flexibel, tragbar und mobil

Viele Vereine besitzen bereits eine herkömmliche Kamera – ideal, denn der PIX4TEAM-Roboter ist mit den meisten Modellen kompatibel.

„Wir hatten dieses Jahr schon die Kamera gekauft und wussten, dass sie mit PIX4TEAM funktioniert. Also haben wir die Investition in zwei Schritten gemacht. Jetzt ist das Ziel, dass das System dem ganzen Verein dient. Es ist eine Investition und ein Vereinsprojekt, denn Video wird bei den Jugendteams genauso wichtig sein wie bei den Senioren.“

PIX4TEAM lässt sich auch mit einem auf dem Roboter montierten #Smartphone nutzen! Auf dem Hauptspielfeld, auf Trainingsplätzen, auf der Tribüne mit Stativ oder am Spielfeldrand mit Mast – auf Seniorfeldern oder Halbfeldern für Jugendmannschaften. Er ist mobil und lässt sich leicht in einem passenden Rucksack transportieren.

Ein unverzichtbarer Begleiter für jeden Fußballverein!

Technologische Produkte, Videoausrüstung und digitale Tools gehören heute selbstverständlich zum Alltag eines Vereins,

„heute sind das unverzichtbare Werkzeuge für die Leistungssteigerung“, schließt Jim Toullec.